Die fünf Muotathaler Zweiggewinner am Junschwingertag Ingenbohl-Brunnen. 

 

Am letzten Samstag nahmen vier Muotathaler Meitli am 2. Frauen- und Meitlischwingfest in Boveresse NE teil. Nach der zweieinhalbstündigen Hinfahrt kamen sie gegen 9.00 Uhr in Boveresse an. Nach dem Einturnen starteten die Mädchen schon bald mit ihren Wettkämpfen. 

 

Am Samstag starteten sechs Muotathaler Meitli und Buäbä am Frauen- und Meitlischwinget am Ricken. Bei den Zwergli nahmen Schmidig Katja und Susanne, Föhn Andrin, Suter Arno und Schelbert Elena Schelbert teil. Bei den Meitli 2 stieg Schelbert Angelika in den Ring. 

 Am vergangenen Samstag fand der Oberwiler Jungschwingertag auf dem Zugerberg statt. Sechs Muotathaler holten die Auszeichnung.

 
Am gestrigen Sonntag fand der Schwyzer Kantonale Nachwuchsschwingertag in Oberarth statt. Von den 15 angetretenen Muotathalern holten deren zehn den begehrten Doppelzweig.

 
Am Samstag 22. Juni fand das erste Frauen- und Meitlischwingfest in Kandersteg statt. Vier Jungschwingerinnen und ein Jungschwinger vom Schwingklub Muotathal nahmen den langen Weg auf sich – unterstützt von weiteren Jungschwingern als Coachs. 

 
Drei von sechs Muotatahlern gewannen am Haldiberg-Jungschwinget den Zweig.

Am vergangenen Donnerstag (Fronleichnam) nahmen elf Jungschwinger am Buebeschwingen in Baar teil. Vier davon holten sich den Zweig.

Am vergangenen Samstag starteten sieben Muotathaler Jungschwinger und Elena Schelbert am Eidg. Turnfest in Aarau im Nationalturnen.

Am Pfingstmontag fand in Galgenen der Jungschwingertag statt. Von den neun angetretenen Muotathaler holten acht den Zweig. 

 
Am Pfingstsamstag fand in Ruswil der Rottaler Nachwuchsschwinget statt. Thomas Suter konnte ein weiteres Schwingfest für sich entscheiden.

 
Am vergangenen Samstag nahmen zehn Muotathaler am Biobäschwinget in Giswil teil. Vier davon gewannen den Zweig.

Am Nachwuchsschwinget in Lauerz nahmen zwölf Muotathaler teil. Infolge Firmung mussten einige auf eine Teilnahme verzichten. Trotzdem gewannen sechs den begehrten Eichenzweig.

 
Erster Festsieg für Roman Suter am Einsiedler Jungschwingertag in Bennau.

 
Am vergangenen Samstag fand das 3. Frauen- und Meitlischwinget in Hergiswil statt. Elena Schelbert konnte ein weiteres Schwingfest für sich entscheiden.

 
Am vergangenen Samstag fand nach zweimaliger Verschiebung der Muotathaler-Nachwuchsschwinget statt. Auch beim dritten Anlauf konnte Petrus die Schleusen nicht den ganzen Tag geschlossen halten. Zeitweise regnete es heftig.

Acht Jungschwinger vom Schwingklub Muotathal holten am vergangenen Samstag den begehrten Zweig am Jungschwingertag in Küssnacht.

 
Am vergangenen Samstag fand in Engelberg der Hallen-Buebenschwinget statt. Mit dabei waren zwölf Muotathaler-Nachwuchsschwinger. Fünf davon holten sich die Auzeichnung. Claudio Föhn holte sich dabei seinen ersten Festsieg.

Festsieg für Elena Schelbert am Frauen- und Meitlischwinget in Brugg

Thomas Suter gewann am Hallen Jungschwingertag in Küssnacht sein erstes Schwingfest im Jahr 2019.

 
Die Muotathalerin Elena Schelbert wurde in Court sowie in der Jahreswertung hervorragende zweite.

 
Die Muotathalerin Elena Schelbert gewann in ihrer Kategorie das Schwingfest.

 
Am vergangenen Samstag fand auf dem Urnerboden der Jungschwingertag statt. Drei Muotathaler sicherten sich die Auszeichnung.

 
Die Muotathalerin Elena Schelbert verlor den Schlussgang und belegte den dritten Schlussrang.

 
Micha Imhof holte sich am Innerschweizer Nachwuchsschwingertag in Adligenswil den begehrten Doppelzweig.

 
Die Muotathalerin Elena Schelbert gewann in Mont-sur-Rolle ihr nächstes Schwingfest.

 
Fünf Muotathaler Jungschwinger holten in Galgenen den Zweig.

 
Elf Jungschwinger holten in Beckenried den Zweig. Thomas Suter wurde Kategoriensieger.

Der Schwingklub Muotathal konnte in diesem Jahr in Muotathal der Schwyzer kantonale Nachwuchs-Schwingertag bei herrlichem Frühlingswetter durchführen. Es waren insgesamt 196 Jungschwinger,  davon 15 aus dem Schwingersektion Nidersimmental, am Start. Die jungen Burschen zeigten vor 450 Zuschauern schönen Schwingsport

  
Die Muotathaler Jungschwinger mit Schwingerkönig Kilian Wenger.

Am Samstag vergangenen Samstag, 1. September 2018 fand wiederum gesamtschweizerisch ein Schwinger-Schnuppertag statt. Der Technische Leiter Jungschwingen Daniel Betschart konnte neun neue Gesichter begrüssen. Nun bleibt zu hoffen, dass möglichst viele davon weiterhin an den Trainings vom Schwingklub Muotathal teilnehmen.

 

  
Jonas Schelbert, Thomas Suter, Maurus Heinzer und Roman Suter am Brunnen in Kerzers.


Am Samstag, 22. Oktober fand der Jungschwingerausflug ins Alpamare statt. Anschliessend wurde der Hunger im Rest. Schwarzenbach gestillt, wo auch die Rangverkündigung der Jahresmeisterschaft stattfand.