82. Schwyzer Kantonaler Nachwuchsschwingertag Muotathal, 5. April 2025
Der 82. Schwyzer Kantonale Nachwuchsschwingertag findet am 5. April 2025 definitiv statt.
Der Schwingklub Muotathal freut sich auf euren Besuch bei der Schulanlage Stumpenmatt.
Muotathaler-Schwinget, 6. April 2025
Das Muotathaler-Schwinget vom 6. April 2025 findet definitiv statt
Der Schwingklub Muotathal freut sich auf euren Besuch bei der Schulanlage Stumpenmatt.
Pressebericht 88. Generalversammlung 26.12.2024
Der Präsident Carlo Gwerder konnte am Stephanstag 91 Schwingerfreunde im Restaurant Alpenrösli zur Generalversammlung begrüssen. In seinem Jahresbericht wurde auf die vergangene Schwingsaison 2024 zurückgeschaut. Das Jubiläumsschwingfest 125 Jahre ESV war sicherlich das grösste Higlight was sich zu einem Berner Freudentag entwickelte. Fabian Staudemann und Fabio Hiltbrunner konnten sich beide als Festsieger ausrufen lassen. Leider konnte kein Muotathaler Schwinger an diesem Anlass teilnehmen. Am 13./14. April konnte bei herrlichstem Wetter das Muotathaler Jung- und Rangschwingfest durchgeführt werden. Mit ca. 1500 Besucher über beide Tage und feinster Schwingkost war dies ein gelungenes Wochenende.
Saisonabschluss Jungschwinger 2024
Am vergangenen Samstag, 12. Oktober 2024 fand der traditionelle Jungschwingerausflug mit Jahresabschluss statt. Nach dem Besuch im Alpamare gings ins Restaurant Schwarzenbach, Bisisthal zu einem Imbiss. Anschliessend wurde die Ranglisten der Jahresmeisterschaft, der Trainingsbesuche und der Auszeichnungen bekanntgegeben.
Als Sieger in der Jahresmeisterschaft ging Tobias Schelbert hervor. Den zweiten Platz belegte wie im Vorjahr Nando Hediger. Dritter wurde Roman Suter. Am meisten Trainings besuchte Nando Hediger mit 48. Im Vorjahr war er ebenfalls der Trainingsfleissigste. Toni Betschart und Maurus Schelbert nahmen an 46 Trainings und Renzo Betschart an 45 teil.
Nach vier Jahren als Technischer Leiter Jungschwingen tritt Kari Gwerder zurück und gibt sein Amt an Guido Gwerder weiter.