Thomas Suter und André Betschart holten sich am Innerschweizer Nachwuchsschwingertag in Römerswil den Doppelzweig.
Am Sonntag, 30. Juni 2024 fand in Römerswil der 22. Innerschweizer Nachwuchsschwingertag statt. Am Start waren fünf Muotathaler.
Beim Jahrgang 2009 gewann Roman Suter zwei Gänge, stellte einen und verlor drei. Mit 53.75 Punkten kam er auf den 16. Rang. Leider konnte er nicht um den Doppelzweig schwingen. Paul Betschart stellte zwei Gänge und verlor zwei. Somit verpasste er leider den Ausstich.
André Betschart gewann beim Jahrgang 2008 den Zweig. Zum Auftakt stellte er gegen Janis Wittwer. Dann folgte ein Sieg über Lukas Omlin. Im dritten Gang gab es ein weiteres Unentschieden gegen Valentino Koch. Die Gänge vier und fünf gewann André gegen Cyrill Stadelmann und Norik Bieri. Um einen Spitzenplatz stellte André zum Abschluss gegen Alain Küng. Mit 55.75 Punkten kam er auf den sechsten Schlussrang und durfte somit verdient den Doppelzweig in Empfang nehmen. Noah Betschart stellte einen Gang und verlor drei. Somit verpasste er den Ausstich.
Thomas Suter gewann an einem Innerschweizer Nachwuchsschwingertag einen weiteren Zweig. Zum Auftakt konnte er Niklas Keiser gewinnen. Dann folgte ein Unentschieden Diego Heimann. Im dritten Gang konnte er Leandro Schleiss bezwingen. Anschliessend folgten die beiden Unentschieden gegen Marcel Ettlin und Lukas Rohrer. In beiden Gängen stand Thomas jedoch einmal sehr nahe am Sieg. Im sechsten Gang konnte Thomas Jonas Zurfluh bezwingen. Mit 56.25 Punkten kam er auf den fünften Schlussrang.
Nach dem Innerschweizer Nachwuchsschwingertag darf der Schwingklub Muotathal hoffen, dass mit Thomas Suter und André Betschart zwei Muotathaler am Eidg. Nachwuchsschwingertag in Sion von Ende August teilnehmen können. Dies wäre das erste Mal, dass zwei Muotathaler an diesem Anlass der Nachwuchsschwinger mit dabei sind.
Rangliste
Statistik
Die Schwyzer Doppelzweiggewinner