Definitiv kein Nachwuchsschwinget im Jahre 2020
Der Vorstand vom Schwingklub Muotathal hat entschieden auf ein Durchführung des Muotathaler-Nachwuchsschwinget im Jahre 2020 definitiv zu verzichten. Dieser Entscheid erfolgte infolge der aktuellen Situation rund um den Corona Virus und fehlender Planungssicherheit.
Zudem hat die Sicherheit der Schwinger, Zuschauer usw. in der aktuellen Situation für das OK oberste Priorität.
Wiederaufnahme der Schwingtrainings
Durch die neusten Bestimmungen des Bundes dürfen wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.
Ab dem Mittwoch, 10. Juni 2020 findet das Schwingtraining der Jung- und Aktivschwinger unter den geforderten Schutzmassnahmen wieder statt.
Keine Schwingfeste bis Ende August 2020, weiterhin keine Schwingtrainings
Nun ist es definitiv. Nachdem der Bundesrat am Mittwochnachmittag, 29. April 2020 über das weitere Vorgehen in Sachen "Corona" informierte, hat auch der Eidg. Schwingerverband am gleichen Abend eine offizielle Pressemitteilung veröffentlicht.
Bis Ende August 2020 finden keine Schwingfeste statt. Ebenfalls bleiben die Schwingtrainings weiterhin gesperrt.
Der Schwingklub Muotathal wünscht allen einen schönen Sommer und gute Gesundheit.
Link: Pressemitteilung ESV
97. Schwyzer Kantonales 2021 in Muotathal
Das 97. Schwyzer Kantonale Schwing- und Älplerfest in Muotathal findet neu am 9. evtl. 13. Mai 2021 statt. Am 8. evtl. 15. Mai 2021 wird der Muotathaler-Nachwuchsschwinget durchgeführt. Das OK und der Schwingklub Muotathal heissen bereits jetzt schon alle Schwingbegsisterte recht herzlich willkommen im Thal.
Verschiebung Schwyzer Kantonales Schwing- und Älplerfest und Muotathaler Nachwuchsschwinget
Wie alle Kantonalschwingfeste in der Innerschweiz wird auch das Schwyzer Kantonale Schwing- und Älplerfest vom 17. evtl. 21. Mai 2020 in Muotathal aufgrund der unsicheren und verschärften Lage betreffend Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus um ein Jahr verschoben. Dies hat der Vorstand des ISV gemeinsam mit allen örtlichen Organisationskomitees entschieden. Die Kantonalschwingfeste werden also von den gleichen Organisatoren an den gleichen Orten nicht in diesem Jahr, sondern erst im Jahr 2021 durchgeführt. Das neue Datum wird baldmöglichst bekanntgegeben.
Zudem hat sich der Vorstand vom Schwingklub Muotathal entschieden, das Muotathaler Nachwuchsschwinget vom Samstag, 16. evtl. 23. Mai 2020 aus den ebenfalls obengenannten Gründen abzusagen. Ob und allenfalls wann das Nachwuchsschwinget im Jahre 2020 stattfindet, wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
Generalversammlung vom 26. Dezember 2019
Die 83. Generalversammlung vom Schwingklub Muotathal am 26. Dezember 2019 war geprägt von diversen Rücktritten von Aktivschwingern sowie Vorstandsmitgliedern. Erwin Betschart und Markus Rohrer wurden für ihre Verdienste zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt. Mit dem 97. Schwyzer Kantonalen Schwing- und Älplerfest vom 17. evtl. 21. Mai 2020 steht unter der Leitung von OKP Richard Föhn ein Grossanlass vor der Tür.
Jubiläumsschwinget "125 Jahre Eidg. Schwingerverband" vom 8. September 2024 in Appenzell
Infos zur Ticketbestellung.
Saisonabschluss Jungschwinger 2019
Am vergangenen Samstag fand der alljährliche Jungschwingerausflug mit Jahresabschluss statt. Nach dem Besuch im Alpamare gings ins Restaurant Schwarzenbach zu einem Imbiss. Anschliessend wurde die Rangliste der Jahresmeisterschaft und der Trainingsbesuche bekanntgegeben.
Wie in den Jahren 2017 und 2018 gewann Thomas Suter auch in diesem Jahr die Jahresmeisterschaft. Rang 2 belegt sein Bruder Roman gefolgt von Elena Schelbert auf Rang 3. Von den 55 angebotenen Trainings besuchte Elena Schelbert alle Trainings. Roman Suter besuchte 53 Trainings und Maurus Heinzer deren 50.
Rücktritte von Ralf Schelbert, Stefan Heinzer und Silvan Betschart
Mit Ralf Schelbert, Stefan Heinzer und Silvan Betschart treten gleich drei Muotathaler Kranzschwinger zurück.
Herbstschwingertag in Unteriberg 2019
Am vergangenen Samstag fand zum 50. Mal der Herbstschwingertag in Unteriberg statt.
Sieben Muotathaler Schwinger starteten den Wettkampf. Stefan Heinzer und Silvan Betschart bestritten dabei ihr letztes Schwingfest.
Allweg-Schwinget 2019
Drei Muotathaler Schwinger nahmen am Allweg-Schwinget teil. Dario Gwerder konnte die begehrte Allweg-Auszeichnung gewinnen.
Klewenalp Schwinget 2019
Heute Samstag fand der Klewenalpschwinget statt. Dario Gwerder und Stefan Heinzer holten sich die Auszeichnung.
Brünig-Schwinget 2019
Am gestrigen Brünig-Schwinget nahmen Dario Gwerder und André Bürgler teil.
Rigi Schwinget 2019
Am vergangenen Sonntag nahmen Dario Gwerder, Stefan Heinzer und Theo Blaser am Rigi Schwinget teil.
Bergschwinget im Klöntal 2019
Am vergangenen Samstag nahmen vier Muotathaler am Bergschwinget im benachbarten Klöntal teil. Drei davon holten sich die Auszeichnung.
Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Flüelen
Am Innerschweizer Schwing- und Älplerfest konnte kein Muotathaler den Kranz gewinnen.
Stoos-Schwinget 2019
Am Stoos-Schwinget vom Pfingstmontag konnte kein Muotathaler um den Kranz schwingen.
Morgartenschwinget 2019
Auszeichnung für André Bürgler und Andreas Gwerder am Morgartenschwinget.
Kein Kranz am Luzerner Kantonalen Schwingfest in Willisau
Am 100. Luzerner Kantonalen Schwingfest gewann kein Muotathaler den Kranz. Stefan Heinzer verpasste ihn um einen Viertelpunkt.
98. Urner Kant. Schwingfest in Bürglen vom 12. Mai 2019
Am vergangenen Sonntag fand in Bürglen das Urner Kantonale Schwingfest statt. Mit dabei waren fünf Muotathaler. Leider blieb ein Kranzerfolg aus.
100. Zuger Kantonalschwingfest in Rotkreuz
Gestern fand in Rotkreuz das 100. Zuger Kantonale Schwingfest bei tiefen Temperaturen statt. Die vier Muotathaler Schwinger konnten bei der Kranzverteilung leider nicht mitreden.
Abendschwinget Küssnacht vom 27. April 2019
Am letzten Samstag fand der Abendschwinget in Küssnacht statt. André Bürgler, Carlo Gwerder und Daniel Betschart holten sich die Auszeichnung.
Frühjahrsschwinget Ibach 2019
Am Frühjahrsschwinget in Ibach holten sich Carlo Gwerder und Theo Blaser die Auszeichnung.
Frühjahrsschwinget Pfäffikon 2019
Am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon holten sich drei Muotathaler die Auszeichnung.
Erneute Verschiebung der Schwingfeste 2019
Infolge der schlechten Wetterprognosen und den tiefen Temperaturen müssen der Muotathaler-Nachwuchsschwinget vom Samstag, 13. April 2019 und der Muotathaler-Schwinget vom Sonntag, 14. April 2019 erneut verschoben werden.
Der Muotathaler-Schwinget findet neu am Sonntag, 16. Juni 2019 statt und der Muotathaler-Nachwuchsschwinget am Samstag, 11. Mai 2019.
Der Schwingklub Muotathal hofft, dass die beiden Schwingfeste auch beim neuen Datum sehr gut besucht werden und heisst schon heute alle recht herzlich willkommen.
Frühjahrsschwinget in Oberarth 2024
Keine Auszeichnung am Frühjahrsschwinget in Oberarth.
Hallenschwinget in Sarnen 2019
Von den fünf angetretenen Muotathaler Schwinger konnte am Hallenschwinget in Sarnen keiner die Auszeichnung gewinnen.
Trainingsweekend in Sumiswald
Am Wochenende vom 9./10. Februar 2019 hat der Schwingklub Muotathal mit seinen Aktiv- und Jungschwingern in Sumiswald ein Trainingsweekend durchgeführt.
Delegiertenversammlung des Schwyzer Kantonalen Schwingerverbandes in Muotathal
Am Samstag fand in Muotathal die Delegiertenversammlung des Schwyzer Kantonalen Schwingerverbandes statt. Muotathal ist im Jahre 2020 Austragungsort des Verbandsanlasses und die beiden Einheimischen Manfred Betschart und René Schelbert wurden in die Garde der Ehrenmitglieder aufgenommen.
Generalversammlung vom 26. Dezember 2018
Traditionsgemäss fand am 26. Dezember 2018 die Generalversammlung des Schwingklub Muotathal im Restaurant Sternen statt.
97. Schwyzer Kantonales Schwing- und Älplerfest 2020 in Muotathal
Der Schwingklub Muotathal ist im Jahre 2020 turnusgemäss zur Durchführung des Schwyzer Kantonalen Schwing- und Älplerfestes an der Reihe.
Eidg. Schwing- und Aelplerfest in Mollis vom 30./31. August 2025
Infos zur Ticketbestellung.