Allweg-Schwinget 2022
Zwei Muotathaler Schwinger nahmen am Allweg-Schwinget teil. Dario Gwerder erreichte gegen Sven Schurtenberger den Schlussgang, verlor diesen aber.
Dario Gwerder verpasst den Kranz am ESAF in Pratteln
Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln vom 27./28. August 2022 verpasste Dario Gwerder durch die Niederlage gegen Matthieu Burger leider den Kranz. Mit dem Innerschweizer Joel Wicki gab es einen neuen Schwingerkönig.
Truckee Schwingfest 2022
Andrin und Claudio Föhn haben während ihren USA-Ferienreise am Schwingfest in Truckee teilgenommen.
Bergschwinget im Klöntal 2022
Am Samstag vor dem Innerschweizer Schwingfest fand im benachbarten Klöntal der tradtionelle Bergschwinget statt. Der Schwingklub Muotathal wurde durch Fabian Betschart und Adrian Arnold vertreten.
Abendschwinget Küssnacht vom 25. Juni 2022
Am letzten Samstagabend fand in Küssnacht der Abendschwinget statt.
Jungschwingertag Galgenen, Pfingstmontag 2022
Traditionsgemäss fand am Pfingstmontag der Jungschwingertag in Galgenen statt. Von 15 Muotathalern gewannen sieben den Zweig.
Schlussgangniederlage für Dario Gwerder am Haldiberg-Schwinget
Am Haldiberg-Schwinget verlor Dario Gwerder im Schlussgang gegen Andy Murer (Seedorf) nach fünf Minuten mit Armzug. Somit verpasste Dario seinen ersten Festsieg.
Luzerner Kant. Schwingfest 2022 in Rothenburg
Am Luzerner Kantonalen Schwingfest haben Daniel und Fabian Betschart sowie Beni Gwerder teilgenommen. Leider konnten sie um die Kränze nicht mitreden.
Emmentalischer Nachwuchsschwingertag in Hasle-Rüegsau
Am vergangenen Samstag fand in der Arena des Emmentalischen Schwingfestes der Emmentalische Nachwuchsschwingertag in Hasle-Rüegsau statt. 14 Muotathaler genossen das Gastrecht.
Emmentalisches Schwingfest in Hasle-Rüegsau 2022
Am letzten Auffahrtsdonnerstag durften vier Muotathaler Schwinger am Emmentalischen Schwingfest in Hasle-Rüegsau teilnehmen. Dank der gegenseitigen langen Beziehung kam dies zu Stande. Dario Gwerder konnte den Heimweg kranzgeschmückt antreten.
99. Urner Kant. Schwingfest in Erstfeld vom 22. Mai 2022
Am vergangenen Sonntag fand in Erstfeld das Urner Kantonale Schwingfest statt. Mit dabei waren fünf Muotathaler. Dario Gwerder durfte sich über seinen zweiten Saisonkranz freuen.
97. Schwyzer Kantonales Schwing- und Älplerfest vom 15. Mai 2022
Nach zweimaliger Verschiebung konnte bei traumhaftem Wetter und Kulisse das Schwyzer Kantonale Schwing- und Älplerfest unter der Leitung des versierten OK-Präsidenten Richard Föhn ausgetragen werden. Die gemeldete Teilnehmerzahl versprach bereits im Vorfeld hochstehende Zweikämpfe.
Schwingfeste am Wochenende finden statt
Das Nachwuchsschwinget vom Samstag, 14. Mai 2022 mit Beginn 10.00 Uhr und das 97. Schwyzer Kantonale Schwing- und Älplerfest vom Sonntag, 15. Mai 2022 mit Beginn 07.30 Uhr finden definitiv statt.
Weitere Infos zum Schwyzer Kantonalen unter https://www.schwyzer2022.ch
Ob- und Nidwaldner Kant. Schwingfest 2022 in Kerns
Am Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest vom 8. Mai 2022 in Kerns haben Fabian und Andreas Gwerder teilgenommen.
Zuger Kantonales Schwingfest in Baar 2022
Am vergangenen Sonntag wurde mit dem Zuger Kantonalen Schwingfest in Baar die Kranzfestsaison eröffnet.
Nichtkranzer Schwingfest Flüeli-Ranft
Fünf Muotathaler haben an Nichtkranzer Schwingfest im Flüeli-Ranft teilgenommen. Daniel Betschart gewann als einziger Muotathaler die Auszeichnung.
Frühjahrsschwinget Pfäffikon 2022
Am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon holten sich Fabian Gwerder die Auszeichnung.
Frühjahrsschwinget Ibach 2022
Am Frühjahrsschwinget in Ibach holten sich Beni Gwerder und Daniel Betschart die Auszeichnung.
Frühjahrsschwinget in Oberarth
Mit dem Frühjahrsschwinget in Oberarth wurde im Kanton Schwyz die Freiluftsaison eröffnet. Von den drei angetretenen Muotathalern holten zwei die Auszeichnung.
Absage Generalversammlung vom Schwingklub Muotathal 2021
Die Vorstandsmitglieder vom Schwingklub Muotathal haben nach den neuesten Massnahmen des Bundesrates vom 17. Dezember 2021 beschlossen, aufgrund der aussergewöhnlichen, besonderen Situation die
ordentliche GV 2021 abzusagen und erneut im schriftlichen Verfahren abzuhalten.
Eine Neuansetzung der GV macht momentan wenig Sinn, da aktuell nicht bestimmt ist, wie lange die aktuellen Massnahmen gelten. Der Vorstand bedauert diesen Schritt, jedoch scheint diese Massnahme aktuell das Vernünftigste zu sein. Der Vorstand bittet um Verständnis.
Es wird stattdessen ein Zirkularverfahren gemäss Artikel 27 der COVID-19 – Verordnung 3 vom
19. Juni 2020 mit schriftlicher Abstimmung eingeleitet. Dies kann in der aktuellen Situation angewendet werden, auch wenn die Statuten vom Schwingklub Muotathal kein schriftliches Verfahren vorsehen.
Der Vorstand vom Schwingklub Muotathal schlägt folgendes Vorgehen vor:
Gemäss Artikel 5 der Statuten vom Schwingklub Muotathal sind alle Ehren-, Frei-, Vorstands- und Pas-sivmitglieder sowie die Aktivschwinger stimmberechtigt.
Den Ehren-, Frei-, Vorstandsmitglieder, Aktivschwinger, Kampfrichter und OK-Mitglieder vom
97. Schwyzer Kantonalen Schwing- und Älplerfest werden die notwendigen Unterlagen sowie die Abstimmungs- und Wahlzettel per Post zugestellt. Auf einen vollständigen Versand der Unterlagen an die Passivmitglieder wird infolge des hohen administrativen Aufwandes verzichtet.
Die interessierten Passivmitglieder erhalten die Möglichkeit, die Unterlagen sowie die Abstimmungs- und Wahlzettel beim Vizepräsidenten Carlo Gwerder, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 079 760 65 01, bis am 27. Dezember 2021 zu beziehen. Somit besteht für alle interessierten Passivmitglieder die Möglichkeit an den Wahlen und Abstimmungen aktiv teilzunehmen.
Letzter Termin der Rückgabe des unterschriebenen Stimmausweises sowie der ausgefüllten Abstimmungs- und Wahlzettel ist der 11. Januar 2022, massgebend ist der Poststempel.
Vorstand Schwingklub Muotathal
Herbstschwingertag in Unteriberg 2021
Am vergangenen Samstag fand zum Saisonabschluss der Herbstschwingertag in Unteriberg statt.
Unter den 43 Teilnehmern figurierte Andreas Gwerder als einziger Muotathaler.
Kilbischwinget Einsiedeln 2021
Am Kilbischwinget in Einsiedeln nahm Andreas Gwerder als einziger Muotathaler teil. Er verpasste die Auszeichnung um einen halben Punkt..
Ob- und Nidwaldner Kant. Schwingfest 2021 in Giswil
Am vergangenen Sonntag fand in Giswil vor 1000 Zuschauern das Ob-und Nidwaldner Kant. Schwingfest statt. Am Start waren Andreas Gwerder und Daniel Betschart.
Zuger Kantonales Schwingfest in Baar 2021
Am vergangenen Sonntag, 15. August 2021 nahmen vom Schwingklub Muotathal Andreas und Fabian Gwerder sowie Fabian Betschart am Zuger Kantonalen Schwingfest in Baar teil.
Urner Kantonales Schwingfest in Bürglen 2021
Am Sonntag 8. August 2021 fand in Bürglen das Urner Kantonale Schwingfest statt. Vom Schwingklub Muotathal waren drei Nichtkranzer am Start.
Kein Kranz am Schwyzer Kantonalen Schwingfest in Ibach
Am Sonntag 18. Juli 2021 kämpften fünf Muotathaler am Schwyzer Kantonalen Schwingfest in Ibach um die begehrten Kränze. Leider reichte es keinem Schwinger für Eichenlaub.
Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Ibach 2021
Am Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Ibach konnte kein Muotathaler den Kranz gewinnen.
Stoos-Schwinget 2021 in Ibach
Am Stoos-Schwinget vom vergangenen Samstag gab es für die Muotathaler keinen Kranz.
Abendschwinget Weggis vom 18. Juni 2021
Am letzten Freitagabend fand in Weggis ein Abendschwinget statt, welches vom Schwingklub Küssnacht organisiert wurde.
Verschiebung Schwyzer Kantonales Schwing- und Älplerfest
Das Schwyzer Kantonale Schwing- und Älplerfest vom 9. evtl. 13. Mai 2021 in Muotathal wird aufgrund der unsicheren Lage infolge des Coronavirus um ein Jahr, auf den 15. evtl. 21. Mai 2022, verschoben.
Ob das Muotathaler-Nachwuchsschwinget am 8. evtl. 15. Mai 2021 stattfindet ist derzeit noch offen.
Ernst Betschart neuer Präsident
Ernst Betschart löst René Schelbert als Präsident vom Schwingklub Muotathal ab. Hinten von links: Kari Gwerder (neuer Technischer Leiter Jungschwinger) und Beat Reichlin (neuer Aktuar). Vorne von links: Der abtretende Schwingklub-Präsident René Schelbert und der neue Präsident Ernst Betschart.
Informationen zur GV 2020 im Zirkularverfahren
Alle Informationen zur GV im Zirkularverfahren können hier nachgelesen werden.
Absage Generalversammlung vom Schwingklub Muotathal 2020
Die Vorstandsmitglieder vom Schwingklub Muotathal haben an ihrer letzten Sitzung vom 14. November 2020 beschlossen, aufgrund der aussergewöhnlichen, besonderen Situation die ordentliche GV 2020 abzusagen und im schriftlichen Verfahren abzuhalten. Eine Neuansetzung der GV macht momentan wenig Sinn, da aktuell nicht bestimmt ist, wie lange die aktuellen Massnahmen gelten oder gar noch verschärft werden. Der Vorstand bedauert diesen Schritt, jedoch scheint diese Massnahme aktuell das Vernünftigste zu sein. Der Vorstand bittet um Verständnis.
Es wird stattdessen ein Zirkularverfahren gemäss Artikel 27 der COVID-19 – Verordnung 3 vom
19. Juni 2020 mit schriftlicher Abstimmung eingeleitet. Dies kann in der aktuellen Situation angewendet werden, auch wenn die Statuten vom Schwingklub Muotathal kein schriftliches Verfahren vorsehen.
Der Vorstand vom Schwingklub Muotathal schlägt folgendes Vorgehen vor:
Gemäss Artikel 5 der Statuten vom Schwingklub Muotathal sind alle Ehren-, Frei-, Vorstands- und Passivmitglieder sowie die Aktivschwinger stimmberechtigt.
Den Ehren-, Frei-, Vorstandsmitglieder, Aktivschwinger, Kampfrichter und OK-Mitglieder vom 97. Schwyzer Kantonalen Schwing- und Älplerfest werden die notwendigen Unterlagen sowie die Abstimmungs- und Wahlzettel per Post zugestellt.
Auf einen vollständigen Versand der Unterlagen an die Passivmitglieder wird infolge des hohen administrativen Aufwandes verzichtet.
Die interessierten Passivmitglieder erhalten die Möglichkeit, die Unterlagen sowie die Abstimmungs- und Wahlzettel beim Präsidenten René Schelbert, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 079 286 69 58, bis am 20. Dezember 2020 zu beziehen. Somit besteht für alle interessierten Passivmitglieder die Möglichkeit an den Wahlen und Abstimmungen aktiv teilzunehmen.
Letzter Termin der Rückgabe des unterschriebenen Stimmausweises sowie der ausgefüllten Abstimmungs- und Wahlzettel ist der 28. Dezember 2020, massgebend ist der Poststempel.
Vorstand Schwingklub Muotathal